Über das Projekt

„Art-Tour“ ist ein neues Projekt des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur und stellt eine Reihe von Workshops der Kulturexperten für Teilnehmer regionaler Veranstaltungen der Russlanddeutschen im ganzen Land dar.

Im Rahmen des Projekts werden erfahrene russlanddeutsche Experten und Fachleute aus verschiedenen kreativen Bereichen wie Regie, Schauspiel, Bildende Kunst, Literatur und vielen anderen das ganze Jahr über regionale Veranstaltungen besuchen und Workshops zur Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten der Teilnehmer durchführen sowie als Jurymitglieder und Ehrengäste fungieren.

Die Workshops werden sowohl „on tour“ – am Ort der kreativen Veranstaltung – als auch online durchgeführt, damit mehr Zuhörer die Möglichkeit haben, ihre beruflichen Kompetenzen und kreativen Talente weiterzuentwickeln.

Ziel des Projekts ist Erfahrungsaustausch und fachliche Unterstützung kreativer Initiativen, Förderung der Entwicklung des kreativen Potenzials der Gemeinschaft der Russlanddeutschen, Einbeziehung neuer Teilnehmer, Schaffung kreativer Kooperationen und Wahrung der ethnischen und kulturellen Identität.

Projektchronologie

2025, August

Kotlas

„Theater und persönliches Archiv“:
Olga Zhutschkowa über das Art-Tour-Projekt Mehr

2024, December

Marx

Kreatives Sprachworkshop
„Deutsche Sprache durch Theater“ Mehr

2024, November

Tula

Kreatives Jugendtreffen in Tula Mehr

2024, September

Iwanowo

Festival von fünf Premieren und zwei Debüts Mehr

2024, Juli

Marx

JUGENDSTADT präsentierte plastisches Theaterstück „Bindefaden“ Mehr

2024, Juni

Barnaul

Kulturtage der Russlanddeutschen Mehr

2024, März

Online-Format

Webinar zu den Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung von Theaterproduktionen Mehr

Sajanogorsk

Überregionales Theaterfestival „Theatertreffen“ Mehr

* - Änderungen vorbehalten

Expertinnen und Experten

Adelina Neuman

Regisseurin, Drehbuchautorin, Aktivist des Russisch-Deutschen Begegnungszentrums St. Petersburg, stellvertretende Vorsitzende des Jugendrates der Deutschen des Zentralrusslands und des Nordwestens

Arvid Knippenberg

Theaterregisseur, Schauspieler, Lehrer, Leiter des ethnokulturellen Theaterklubs am Deutsch-Russischen Haus in Moskau „Bühnenwerk“

Mascha Chajbullina

Künstlerische Leiterin von Straßenaufführungen am Theater „Mimikrija“, Leiterin der künstlerischen Abteilung des Jugendtheaterzentrums „Kosmos“ (Tjumen), künstlerische Leiterin von Bühnen-, Straßen- und Babyaufführungen

Natalia Schmidt

Preisträgerin russischer und internationaler Wettbewerbe, Sängerin, Lehrerin der Leningrader Regionalhochschule für Kultur und Kunst, führende Solistin des deutschen Liederensembles „Lorelei“ des Russisch-Deutschen Begegnungszentrums Petrikirche, St. Petersburg

Polina Damm-Achmetowa

Künstlerin, Requisiteurin, Theaterkünstlerin, Kostümbildnerin aus Tomsk

Dajana Zhukotskaja (Raff)

Regisseurin, Schauspielerin, Lehrerin (Redekunst, Schauspiel), Leiterin und Direktorin der Kreativgruppe „Jugendstadt“

Nina Tjudelekowa

Choreografin, Referentin für deutsche Volkstänze, Verantwortliche für Kultur- und Freizeitaktivitäten im Deutsch-Russischen Haus in Tomsk, Leiterin des ethnokulturellen Klubs für deutschen Volkstanz für Erwachsene „Adelina“

Julia Schtach

Chorleiterin, Gesangsmentorin, Leiterin der Folkloregruppe „Pripewotschki“, Moderatorin von Veranstaltungen, Organisatorin von kreativen Projekten

Viktor Pretzer

Regisseur, Lehrer, Schauspieler, Dramatiker, Theaterwissenschaftler, Theater- und Dramatherapeut, Vorsitzender der INTERBÜHNE Lübeck e.V.

Projektnachrichten

Experten von Art-Tour können zu Ihnen kommen!

Senden Sie uns eine Anfrage mit Informationen zu Ihrer Veranstaltung!